Mehrfamilienhaus in Brugg
Wettbewerb, 1. Rang, in Ausführung
An zentraler Lage beim Bahnhof Brugg entsteht ein Wohnhaus mit zehn Mietwohnungen.
Die sanft in die Hanglage eingebettete, kubisch strukturierte Architektur widerspiegelt die vielfältigen Bezüge der Wohnungen zu Nachbarschaft, Grünräumen und zum Süssbach.
Jede Seite des Baukörpers reagiert individuell auf seine unmittelbare Nachbarschaft mit Vor- und Rücksprüngen, die die Fassaden gliedern und der Massstäblichkeit des Quartiers entsprechen.
Die zonierte Raumfigur mit Wohn- / Ess- / und Kochraum legt sich um den gedeckten Aussenraum. Dieser wird im Sommer zu einem "Aussenwohnzimmer" und verbindet die Wohnung nahtlos mit der Umgebung.
Bei Materialwahl und Energiekonzept wird grossen Wert auf Langlebigkeit und Energieeffizienz gelegt. Die Heizenergie wird über eine ressourcenschonende Grundwasserwärmpepumpe erzeugt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für eine netzautonome Stromproduktion und klimafreundliche Warmwasserproduktion.
Bauleitung/Baumanagement: Immo Treier
Landschaft: SKK Landschaftsarchitekten
Statik: mund ganz + partner
HLKS-Planung: Hossle Gebäudetechnik
Elektroplanung: Schäfer Elektro
Geologie: Eberhard & Partner
Brandschutz: Brandschutz 360
Schallschutz: Steigmeier Akustik + Bauphysik
Visualisierung: nightnurse images